Ergebnisse der IDM 2022 in Schwerin


vor Max und Eike (12 Punkte hinter Max) die IDM 2022!












Schon 56 Meldungen (Update 10.5.) für unsere anstehende Deutsche Meisterschaft in Schwerin!! Bist du schon auf der Liste? Early Entry wurde bis zum 12. Mai verlängert!!
Du bist noch nicht dabei? - hier gehts lang: Anmeldelink Manage2Sail
Bitte druckt euch das Vermessungsformular für die Veranstaltung aus und bringt es mit 😊
Am Dümmer gab es am Wochenende nur eine Wettfahrt am Sonntag. Die zweite Wettfahrt wurde gestartet aber dann mangels Wind abgepfiffen.
Trotzdem war es ein schönes Wochenende am Dümmer mit interessanten Gesprächen, gutem Essen und reichlich Sonne. 🌞
Am Ende setzt sich Volker Niedek vor Eike Martens und Christoph Homeier im 31 Starter-Feld durch. Jörg Gosche wurde als Frühstarter erwischt und verliert damit den seinen ersten Platz 😨.
Wir hoffen auf mehr Wind im nächsten Jahr! 🌬
Im Januar findet die nächste WM in Perth downunder statt .
Übrigens die erste seit 2019 (!), seitdem ist Max schon Contender-Weltmeister…
Macht schon Lust, oder? Infos über das Event findet ihr hier: Facebooklink
Gernot Goetz, zum ersten Mal vom Bodensee an den Königshüttesee in der Nähe von Krefeld gereist, gewinnt den Drahtseilakt 2022. Mit einer konstanten Serie verweist er René Heynen (NED) auf Platz 2, der den vierten Lauf am heutigen Sonntag verletzungsbedingt nicht antreten konnte. Utz Müller, Organisator vom ausrichtenden SSCK, gewinnt den letzten Lauf und wird vor Jörg Schlienkamp Dritter. Beide haben punktgleich mit René, der zwei Laufsiege verbuchen konnte, acht Punkte.
Besonders am ersten Tag, als bei böigem Wind drei Wettfahrten gefahren wurden, trotzten die Seglerinnen und Segler dem ausgesprochen kalten Wetter und genossen doch die (coronabedingt) erste Regatta am Königshüttesee seit dem Drahtseilakt 2019. Insgesamt waren 22 Boote aus ganz Deutschland, der Schweiz und den Niederlanden am Start.
Ergebnis Drahtseilakt 2022.pdf
Wer im Süden segelt, mag vielleicht die neue Regatta in der Schweiz in seine Planung aufnehmen:
Unsere Freunde aus Österreich haben in den letzten Tagen die Webseite zur EM 2022 am Attersee veröffentlicht. Ihr könnt sogr schon melden! Hier ist die Webseite.
Entgegen erster Aussagen wird es nun doch noch eine gemeinsame Camping-Möglichkeit in Klubnähe geben:
Der Campingplatz Wimroither Mühle liegt nur 3 min. mit dem Fahrrad vom Segelverein UYCAs entfernt. Der Platz hat den Besitzer gewechselt und wird derzeit auf Vordermann gebracht. Da der Umbau diesen Sommer vermutlich noch nicht ganz fertig sein wird, werdet ihr dort wahrscheinlich wie in Warnemünde mit Toiletten- und Duschcontainer auskommen müssen.
Da die Öffnung des Platzes noch nicht für Sommer 2022 geplant war, der neue Besitzer uns aber helfen will, das Campingproblem zu lösen, laufen die Anmeldungen über die Austrian Contender Association. Ihr könnt euch dazu bei Melanie Wendl anmelden: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Bitte gebt in eurer E-Mail an:
Die Kosten für den Platz werden wir noch erfahren und geben diese Info natürlich sofort weiter.
Hier ist das Protokoll von der AGM der ICA, abgehalten im Oktober 2021:
Untenstehend findet ihr das Protokoll von der Jahreshauptversammlung auf der Reichenau (September 2021).
Die wichtigsten Infos: